Angebot

Geriatrie

  • Seniorenheim
  • betreutes Wohnen
  • andere Einrichtungen
  • Zuhause

Die Ergotherapie ist grundsätzlich klientenzentriert ausgerichtet. Für jeden einzelnen Patienten werden anhand der ärztlichen Diagnose und der ergotherapeutischen Befunderhebung Wege der Behandlung und Beratung, auch zur Prävention beziehungsweise der Intervention verfolgt – immer mit dem Ziel größtmöglicher Selbstständigkeit und Lebensqualität.

Rufen Sie mich an, wir können einen Beratungstermin vereinbaren.

Neurologie

  • Zuhause
  • Heime und Einrichtungen
  • Arbeitsplatz

Die Neurologie ist einer der größten medizinisch-therapeutischen Fachbereiche. Sie befasst sich mit Erkrankungen des Zentralnervensystems, also des Gehirns und des Rückenmarks, und mit Verletzungen des peripheren Nervensystems. Patienten mit neurologischen Beeinträchtigungen erfahren vielfältige Einschränkungen ihrer Handlungsfähigkeit in allen Lebensbereichen. Ziel der Ergotherapie ist es, die Betroffenen zu größtmöglicher Selbstständigkeit und gesellschaftlicher Teilhabe zu befähigen.

Rufen Sie mich an, wir besprechen was ich für Sie tun kann.

Pädiatrie

  • Kindergarten
  • Schule
  • Heime und Einrichtungen
  • Zuhause

Ergotherapie kommt bei Kindern und Jugendlichen angefangen vom Säuglingsalter zum Einsatz, wenn sie in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind und damit eine Beeinträchtigung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben des Kindes und seiner Familie droht oder bereits besteht.
Im Bereich der Pädiatrie ist der Einbezug der Angehörigen und Bezugspersonen in allen Fragen der Behandlung von höchster Bedeutung. Ziel ist immer die größtmögliche Förderung des Kindes, seiner altersgemäßen Entwicklung von Selbstständigkeit und Handlungsfähigkeit.

Rufen Sie mich an, ich berate Sie zum Thema Hausbesuch.